WiWi-Wiki

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bibliothek: In Marburg gibt es neben der Zentralen Universitätsbibliothek mehrere Fachbereichsbibliotheken. In der Wiwi-Bib kannst du wirtschaftswissenschaftliche Bücher ausleihen.

Dekanat: Der Dekan ist der Vorsitzende des Fachbereichs. Zusammen mit dem Prodekan und dem Studiendekan leitet er den Fachbereich.

Prüfungsbüro: Zuständig für Klausuren, Härtefälle etc. Stellen auch die Leistungsnachweise über deine Prüfungen aus.

ZFSQ: Zentrum für Schlüsselqualifikationen. Angebot von Seminaren zum Erwerb von Soft Skills, praxisnahen Veranstaltungen, Job- und Praktikumsbörse.

 

Studium

Bachelorarbeit: Stellt den Abschluss des Studiums dar.

Durchgefallen: Pro Modul kannst du die Prüfung viermal antreten. Solltet ihr nach dem vierten Versuch diese nicht bestehen ist es leider aus.

ECTS: Dient der internationalen Vergleichbarkeit von Studiengängen. In Marburg sind zum Erwerb des Bachelors 180 ECTS Punkte nötig.

Klausur: In der Regel dauert diese 60 Minuten und fragt den Stoff des vergangen Semester ab. Einige Lehrstühle stellen Altklausuren zur Vorbereitung zur Verfügung.

Klausuranmeldung: Erfolgt in einem bestimmten Zeitfenster über das Vorlesungsverzeichnis. Das Prüfungsbüro informiert darüber in einer Extraveranstaltung. Siehe: Termine.

Seminar: Schriftliche Ausarbeitung eines abgegrenzten Themas. Anschließend Präsentation der Arbeit in einer Kleingruppe.

Tutorien: Ergänzen die Vorlesung durch intensivere Behandlung des Stoffes in kleineren Gruppen. Meist von Studenten gehalten.

Übung: Vertieft den Stoff der Vorlesung durch Fallstudien. Wird meist von Mitarbeitern des Professors gehalten.

Vorlesung: Hier wird der Kursinhalt durch den Professor vorgestellt. Meist ergänzt um Übungen und Tutorien.

 

Studieren und Leben in Marburg

Account: Gilt für Webmail, Ilias, Vorlesungsverzeichnis, W-LAN und OPAC.

E-Mail: Deine persönliche Adresse an der Uni. Wichtige Infos werden an diese Adresse geschickt. Daher: Öfters mal nachgucken!

Geschenk: Die Stadt Marburg spendiert jedem der sich mit Erstwohnsitz anmeldet 100 Euro sowie diverse Gutscheine.

ILIAS: Online Lernplattform der Uni. Bereitstellung von Skripten, Aufgaben und sonstigem.

LSF/QIS: Vorlesungsverzeichnis, Veranstaltungen suchen, Stunden- plan erstellen, Kurse belegen, Klausuranmeldung, Notenspie- gel et cetera.

Mensa: Angenehmes Preis-/Leistungsverhältnis. Im nahen Umfeld und der Oberstadt finden sich aber auch Alternativen.

OPAC: Literaturverzeichnis/Bücherbestand der Uni.

Rückmeldung: Immer am Ende des Semesters. Nicht vergessen!

Studienausweis: Dient gleichzeitig als Semesterticket für die Nutzung von Bus und Bahn in Hessen. Eine Spezialität des Marburger Semestertickets stellt die Nutzung des InterCity-Netzes dar (siehe Rückseite des Studienausweises).

U-Card: Bezahlsystem der Uni. Essen, kopieren, Bücher ausleihen und mehr.

WLAN: Ist in den meisten Gebäuden der Uni vorhanden und mit deinem Account zugänglich.