Studentische Hilfskraft gesucht

im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist an der Management Accounting Research Group (MARG) ab sofort befristet auf 12 Monaten eine oder mehrere Stellen (wahlweise 30 oder 40 Stunden pro Monat) einer studentischen Hilfskraft zu besetzten.

Hallo liebe Wiwis,

die durch Prof. Dr. Marc Steffen Rapp vertretene Management Accounting Group bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem von einem jungen und motivierten Team geprägten, universitären Ar- beitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit und engem Austausch mit den anderen Teammitgliedern.

Zu den Aufgaben gehört sowohl die Übernahme von administrativen und forschungsnahen Dienstleis- tungen, wie auch die Unterstützung in Forschung und Lehre. Das Aufgabengebiet ist breit angelegt und umfasst u.a. die Unterstützung organisatorischer Abläufe, die Planung und Durchführung von Lehr- und sonstigen Veranstaltungen, bis hin zur Unterstützung von empirischen Untersuchungen bspw. durch Recherche und Aufbereitung von Daten.

Vorausgesetzt wird die Einschreibung an der Philipps-Universität Marburg. Erwartet werden grundle- gende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie gute Kenntnisse hinsichtlich MS-Office, insbesondere in MS-Excel und MS-PowerPoint. Eine Ausbildung, etwa als Bank- oder Industriekaufmann/-frau, wie erste Erfahrungen mit Programmiersprachen (bspw. Python, Stata oder R) sind von Vorteil. Wir suchen Per- sönlichkeiten mit ausgeprägten analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten, wel- che durch Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamorientierung überzeugen und uns engagiert und selbstständig unterstützen.

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen per Email an die unten genannte Emailadresse zu senden. Postalische Bewerbungen sind nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte senden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unmittelbar, jedoch spätestens bis 15. März 2023, per Email an Herrn Andrew Reek, Management Accounting Research Group, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (andrew.reek@wiwi.uni-marburg.de). Herr Reek steht Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Stellenausschreibung Hellomini

Liebes Wiwis,

Wir sind Hellomini , ein inhabergeführtes Startup aus Münster für personalisierbare Kinderprodukte . Im Jahr 2019 starteten die beiden Gründer Nadine und Daniel zu zweit mit der Idee personalisierbare Nachtlichter für Mütter und Ihre Baby’s herzustellen . Mittlerweile besteht unser Team aus 25 Mitarbeitern / -innen , die gemeinsam handgemachte Produkte wie Schlummerlämpchen , Messlatten oder Kindermöbel herstellen .

Unser Fokus liegt hierbei im E – Commerce , deshalb werden all unsere Produkte über den eigenen Onlineshop und über die Marktplätze Etsy und Amazon vertrieben . Wir wachsen schnell und sind deshalb immer auf der Suche nach neuen Talenten , die gemeinsam mit uns durchstarten wollen ! Verstärke unser Team als

Werkstudent : in / Praktikant : in ( m / w / d ) im Bereich Marketing- auch Mobile Office möglich

Wir bieten Dir

  • Du bekommst wertvolle Einblicke in die Aufgaben und Praktiken im Online- und Content-Marketing eines D2C-Startups
  • Deine vielseitigen Aufgaben bieten Dir eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben im Marketing-Bereich
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten bei einer Wochenstundenanzahl von bis zu 20 Stunden
  • Wir pflegen eine kollegiale, direkte Kommunikation, fördern eine offene Feedback – Kultur und nutzen kurze Entscheidungswege
  • Qualitativ hochwertige Materialien zur eigenständigen Weiterbildung in E – Commerce Themen sowie ggf. Fortbildungen und Workshops D

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Erstellung vielfältiger Content – Formate ( Video & Bild Ads für Facebook, Instagram, Pinterest usw. )
  • Du arbeitest dich ins Thema Influencer Marketing ein und hilfst uns bei der Erarbeitung einer Influencer Marketing Strategie
  • Du pflegst eigenständig Inhalte in den Meta Werbeanzeigen Manger und die Social Media-Kanale ein
  • Du unterstützt bei Brand – Aktivitäten wie Markt- und Wettbewerbsanalysen, Aufbereiten von Präsentationen, etc.

Dein Profil

  • Themennaher Studiengang ( Marketing, Kommunikation, Medien, Journalismus ), mind . 12 weitere Monate eingeschrieben
  • Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik
  • Gute Englischkenntnisse Ausgeprägte analytische , konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Routinierter Umgang mit MS Office , Adobe Illustrator & Photoshop

Bewirb Dich jetzt per Kurzbewerbung an jobs@hellomini.de oder WhatsApp / Anruf ( 0177/8377736 ) und schließe Dich dem hellomini Team an !

Deutschland STIPENDIUM

Liebes Wiwis,

ab Oktober 2022 vergibt die Philipps-Universität wieder mehrere Deutschlandstipendien.

Neben fachungebundenen Stipendien stehen jedes Jahr auch mehrere speziell an den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gebundene Stipendien zur Verfügung.
Besonders leistungsstarke, engagierte Studierende haben gute Chancen, berücksichtig zu werden.

Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Jahr lang 300 € monatlich, die nicht zurückgezahlt werden müssen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information an interessierte Kommilitoninnen und Kommilitonen weitergeben. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Juli.

Weitere Infos und FAQs:
https://cms2.uni-marburg.de/de/studium/campusleben/studienfinanzierung/dstipendium/ausschreibung

Karrieremesse MADE IN BERLIN

Liebe Studierenden und KommilitonInnen,

am 01. Juli 2022 findet die Karrieremesse MADE IN BERLIN im MOA Berlin statt.

Studierenden und AbsolventInnen aus ganz Deutschland erwarten bei freiem Eintritt über 60 Aussteller mit Angeboten für Jobs, Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten.

In Diskussionsforen, interessanten Präsentationen und persönlichen Gesprächen könnt ihr mit den Personalern in Kontakt treten. Außerdem gibt es auf der Messe die Möglichkeit gratis Bewerbungsbilder anfertigen zu lassen sowie eine gratis CV-Beratung mit Karriereberatern der teilnehmenden Hochschulen.

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage

www.mib-messe.de oder in der Facebook-Veranstaltung

https://www.facebook.com/events/1282806565451544

Bei Fragen könnt ihr euch direkt an den Karriereservice WIWEX.careers an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität wenden:

careers@wiwex.net